- Mitropa
- Mi|t|ro|pa, die; - [Kunstwort]:Mitteleuropäische Schlaf- u. Speisewagen-Aktiengesellschaft.
* * *
MITROPA[von Mitteleuropa], Kurzwort für Mitteleuropäische Schlaf- und Speisewagen-AG, 1916 gegründetes Gastronomieunternehmen, Sitz: Berlin; ging 1949 in Westdeutschland mit seinen Vermögenswerten in die Deutsche Schlafwagen- und Speisewagen-Gesellschaft mbH über, während in Ostdeutschland die Betriebe mit der alten Bezeichnung als zentral geleitete Institution weitergeführt wurden. Die MITROPA-Einrichtungen in der DDR bewirtschafteten Zugrestaurants sowie Interflug-Flugzeuge und betrieben Bahnhofsgaststätten, Dienstleistungseinrichtungen, Verkaufsstellen sowie Autobahnraststätten und Intershops. - Im Frühjahr 1990 wurde die MITROPA als AG von der Deutschen Reichsbahn (jetzt Deutsche Bahn AG) als Hauptaktionär (100 %) wieder übernommen und am 1. 1. 1994 die damalige »Deutsche Service-Gesellschaft der Bahn« in die MITROPA eingebracht. Neben dem mobilen Kerngeschäft (Bewirtschaftung von Speise-, Schlaf- und Liegewagen) unterhält die MITROPA stationäre Handelseinrichtungen (v. a. Bahnhofsgaststätten, Reiseartikelpoints) sowie Autobahnraststätten und Motels und ist auch in den Bereichen Schiffs-Catering und Dutyfreeshop tätig.* * *
Mit|ro|pa, die; -: Mitteleuropäische Schlaf- u. Speisewagen-Aktiengesellschaft (der DR).
Universal-Lexikon. 2012.